Einleitung
Diese Datenschutzerklärung beschreibt, wie unsere Website Ihre persönlichen Informationen sammelt, verwendet, weitergibt und schützt, wenn Sie mit unseren Diensten (die „Dienste“) interagieren:
Durch die Nutzung unserer Dienste stimmen Sie den in dieser Datenschutzerklärung beschriebenen Methoden zu. Bei Fragen oder Anmerkungen können Sie uns gerne über die auf der Kontaktseite unserer Website angegebene E-Mail-Adresse kontaktieren.
Zusammenfassung der wichtigsten Punkte
Inhalt
1. Welche Informationen sammeln wir?
Wir sammeln personenbezogene Daten, die Sie uns freiwillig zur Verfügung stellen, zum Beispiel, wenn Sie Informationen anfordern, an Veranstaltungen teilnehmen oder uns direkt kontaktieren. Dies kann folgende Daten umfassen:
Wir verarbeiten keine sensiblen personenbezogenen Daten.
2. Wie verarbeiten wir Ihre Informationen?
Wir verarbeiten Ihre Daten zu folgenden Zwecken:
3. Auf welchen rechtlichen Grundlagen stützen wir uns?
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten nur auf rechtlicher Grundlage, wie z. B. Ihrer Einwilligung, rechtlichen Verpflichtungen, vertraglicher Notwendigkeit oder berechtigten Geschäftsinteressen.
4. Wann und mit wem teilen wir Ihre Informationen?
Wir können Ihre personenbezogenen Daten in bestimmten Situationen weitergeben, zum Beispiel:
5. Wie lange speichern wir Ihre Informationen?
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es erforderlich ist, um die in dieser Datenschutzerklärung genannten Zwecke zu erreichen, es sei denn, eine längere Aufbewahrungsfrist ist gesetzlich vorgeschrieben.
6. Wie gewährleisten wir die Sicherheit Ihrer Informationen?
Wir ergreifen Sicherheitsmaßnahmen, um Ihre personenbezogenen Daten zu schützen, können jedoch keine absolute Sicherheit gegen unbefugten Zugriff garantieren.
7. Sammeln wir Informationen von Minderjährigen?
Wir sammeln und verarbeiten keine personenbezogenen Daten von Kindern unter 18 Jahren.
8. Was sind Ihre Datenschutzrechte?
Je nach Ihrem Standort haben Sie möglicherweise das Recht, auf Ihre personenbezogenen Daten zuzugreifen, diese zu berichtigen, zu löschen oder die Verarbeitung einzuschränken.
9. Kontrolle von Funktionen, die kein Tracking zulassen
Derzeit reagieren wir nicht auf Do-Not-Track (DNT)-Signale, da es noch keinen einheitlichen Standard für diese Technologie gibt.
10. Ändern wir diese Richtlinie?
Wir können diese Datenschutzerklärung bei Bedarf aktualisieren, um den geltenden Gesetzen zu entsprechen. Die aktualisierte Version wird mit dem Datum „Überarbeitet“ gekennzeichnet.
11. Wie können Sie Ihre Daten einsehen, aktualisieren oder löschen?
Sie können den Zugriff auf, die Berichtigung oder die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten anfordern, indem Sie uns unter der auf der Kontaktseite unserer Website angegebenen E-Mail-Adresse kontaktieren.